Ortslage der Wohneinrichtung am Westwall 45-49
Das architektonisch sehr interessante Wohn- und Wirtschaftsgebäude liegt an einer der schönsten Straßen von Geldern und ist wegen seiner zentralen Lage ein Ort mit kurzen Wegen zu allen wichtigen Einkaufs- und Kultureinrichtungen der Stadt. Alle wichtigen Einrichtungen wie z.B. Ärzte oder Supermärkte können von den Bewohnern zu Fuß erreicht werden. Auch die Anbindung an den städtischen Nahverkehr mit Bus und Bahn ist optimal gegeben. Der Fußweg zu beiden zentralen Bahnhöfen beträgt 15 Minuten.
Zu Lageplan und Anfahrtbeschreibung
Hinter dem Haus liegt ein großer Garten mit ausreichend Ruhezonen zur Entspannung und zum Rückzug vom Alltagslärm. Eine grüne Oase inmitten der Stadt, mit Teich und Wasserspiel, die aber auch genug Raum für Freizeitaktivitäten wie z.B. Tischtennis oder Federball lässt. Außerdem bietet der Garten auch die Möglichkeit der arbeitstherapeutischen Beschäftigung unserer Bewohner bei der Gartenpflege.
Räumliche Ausstattung der Wohneinrichtung am Westwall (Haus Karin 1)
Die Wohneinrichtung Haus Karin 1 verfügt über drei Wohngeschosse und ist mit den neusten brandschutz –und sicherheitstechnischen Standards ausgestattet.
Das ganze Gebäude besticht durch seinen sehr wohnlichen und gemütlichen Charakter mit einer abwechslungsreichen Gestaltung der Wirtschafts-, Wohn- und Therapiebereiche.
Die Bewohnerzimmer sind vom Erdgeschoss über 2 Etagen und dem Dachgeschoss aus verteilt. Das Haus verfügt über Einzelzimmer und Doppelzimmer. Außerdem befinden sich im Dachgeschoss zwei Wohnappartements, die ein Wohnen für Paare in fester Lebensgemeinschaft in für sich separaten Wohneinheiten ermöglichen.

Auf
jeder Etage befinden sich immer jeweils zwei Wohngruppen, die mit entsprechenden Gemeinschaftsräumen wie Küche, Bäder und Wohnzimmer ausgestattet sind. Diese Räume sind sehr gemütlich und ansprechend möbliert, die Räume werden täglich gereinigt und von den Gruppenassistenten je nach Jahreszeit ansprechend dekoriert.
Im
Keller befindet sich eine Waschküche die über einen Maschinenraum,einen Trockenraum und einen Bügelraum verfügt. Außerdem gibt es einen Trainingsraum für das Waschtraining interessierter Bewohner.
Im
Erdgeschoss befinden sich das das Dienstzimmer des Pflege- und Betreuungspersonal, die Büros der Verwaltung und die hausinterne Großküche. Weiterhin befindet sich im Erdgeschoss ein großes
Pflegebad mit einer Pflegebadewanne, Großraumdusche und behindertengerechter Toilette. Ein großer
Tagesraum mit separiertem Raucherraum, einem Fernsehbereich und mit einem angrenzendem Speisesaal sowie einem
Mehrzweckraum mit kostenlosem Internetzugang, geben dem Erdgeschoss den Charakter eines zentralen Treffpunktes.
Über einen kleinen Flur und einen zum Sitzen einladenden kleinen Innenhof gelangt man vom Erdgeschoss aus in den angrenzenden
Therapiebereich. Hier befindet sich ein
Kreativraum für Angebote wie Malen, Basteln und Handwerken, sowie ein großer
Gymnastikraum, in dem alle Bewegungsangebote und ein regelmäßiges Entspannungsangebot, z. B. Phantasiereisen stattfinden. Alle Räume sind angebotsgerecht eingerichtet und mit den nötigen Hilfsmitteln ausgestattet.