Haus Karin
Psychiatrische
Facheinrichtung

Westwall 45 - 49
47608 Geldern
Telefon: 0 2831 - 93 05 0
Telefax: 0 2831 - 93 05 67

E-Mail an Haus Karin


Unsere Angebote
Betreuung und lebenspraktische Förderung psychisch erkrankter Erwachsener
in eigenständigen Wohngruppen

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden überwiegend in 4 Wohngruppen, verteilt über 2 Etagen (je 2 Wohngruppen auf einer Etage) mit einer Gruppenstärke von sechs bis acht Bewohnern betreut.

Die Gruppen sind grundsätzlich gemischtgeschlechtlich zusammengesetzt. Die Gruppenbelegungen richtet sich überwiegend nach den freien Plätzen und den persönlichen Wünschen der Bewohner und Bewohnerinnen. Sie werden aber auch aus fachlicher Sicht nach den zueinander passenden Persönlichkeiten und jeweiligen Mentalitäten ergänzend betrachtet und eventuell auch abgeändert. Nicht jeder Konflikt muss schon vorab vermieden werden, jedoch ist ein harmonisches Miteinander eine für uns wichtige Vorraussetzung für das Wohlbefinden jedes Bewohners, vor allem auch in einem Lebensumfeld, der nicht immer ganz freiwillig gewählt wird.

Jede Wohngruppe wird von einer sozialpädagogischen Fachkraft und von einem Gruppenassistenten begleitet, wobei die Gruppenassistenten für jeweil zwei Wohnruppen zuständig sind. Die zwei Wohngruppen der jeweiligen Etage nutzen gemeinsam eine Küche, verfügen aber jeweils über ein eigenes Wohn- und Esszimmer. Außerdem befinden sich im Wohngruppenbereich in der Regel auch die Bewohnerzimmer in unmittelbarer Nähe. Jede Wohngruppe verfügt selbstverständlich auch über mehrere sanitäre Einrichtungen.

Wohngruppenübergeordnete Angebote
Gedächtnistraining mit Bewohnern Beschäftigungs- und Arbeitsangebote:
Unsere Arbeits- und Beschäftigungsangebote sollen als tagesstrukturierende und sinnstiftende Förderangebote allen Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung stehen. Sei es die Freude an der Bewegung, am kreativen Ausdruck oder an einer festen Arbeit mit geringfügiger Bezahlung wie Botengänge, die Mitarbeit in der Waschküche, bei der Gartenpflege oder bei der Küchenarbeit: jeder Bewohner kann das für ihn passende Angebot bei uns finden.


Zur Zeit bieten wir folgende Beschäftigungsangebote an:
- eine Bewegungsgruppe mit wechselnden Angeboten wie Spaziergänge in der Natur und Gymnastk
- Kreatives Gestalten und Handarbeiten
- Gedächtnistraining und Zeitgeschehen
- Kochen und Backen
- Entspannungsgruppe
- Gesprächsgruppe
- Computerlernhilfe
Kreatives Gestalten mit Bewohnern
Ausserdem bieten wir folgende Arbeitsangebote (mit geringfügiger Bezahlung) an:
- Mitarbeit bzw. Hilfe in der Waschküche (Bügel- und Falthilfe)
- Hilfe bei der Gartenpflege
- Hilfe bei der Hausreinigung (Müll einsammeln und trennen)
- Botengänge
- Fahrdienstbegleitung
- Gemüsegruppe
- Spülhilfe in der Küche (am Wochenende)
- Nähstube
Bewohner beim Gemüseputzen
Freizeitangebote:
Viele unserer Bewohner gestalten ihre Freizeit selbst und sind auf keine Förderung in diesem Lebensbereich angewiesen. Andere Bewohner benötigen Anregungen oder müssen motiviert werden, um diese Zeit der ganz individuellen Zeitgestaltung für sich sinnvoll oder befriedigend zu nutzen.

Radausflug mit den Bewohnern Gartenfest mit den Bewohnern

Aufgrund dieser unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen bieten wir ein breites Angebot an Freizeitmaßnahmen an. Ein regelmäßig stattfindendes Plauschcafe, das Veranstalten von Gesellschaftspielen, eine Kegelgruppe, das gemeinsame Begehen von Festen und Feiern im Jahreskreis sowie Kino- und Theaterbesuche und Ausflüge, sind einige der von uns regelmäßig veranstalteten Freizeitaktivitäten. Wir informieren die Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig mit einem Aushang im Tagesraum über die eigenen Angebote und drüber hinaus auch über außerhalb der Einrichtung stattfindende kulturell- gesellschaftliche veranstaltungen und Angebote, z.B. des Verein Papillon.

Einmal im Jahr führen wir auch eine einwöchige Urlaubsmaßnahme durch. Besonders beliebte Urlaubsziele waren in den letzen Jahren das Sauerland, die Eifel und die Holländische Nordsee.

Alle Rechte an Inhalten & Gestaltung: Haus Karin Geldern 2012 Dies ist ein validiertes XHTML-DokumentDiese Seite verwendet validierte CSS-Formate